Rehabuggy, Fahrradanhänger oder Jogger? - Eure Entscheidung!
Wunderbar wandelbar: Der MORPH
Der MORPH ist unsere Antwort auf Eure Fragen nach was Schickem zum Schieben.
Jogger, Buggy oder Fahrradanhänger mit kompromisslos hochwertiger Sitz- Rückeneinheit* (mehr dazu unten)
Gefedert oder kantelbar mit perfekten Fahreigenschaften und ansprechendem Design. Dank modularem Aufbau wächst er mit.
Umfangreiches Zubehör lässt keine Wünsche offen. Erhältlich in drei Größen: S,M und L
Gemacht für anspruchsvolle, sportlich aktive Eltern, die Wert auf gesundes Sitzen, ansprechendes Design und spurtreues, müheloses, dynamisches Fahrverhalten legen.
Und natürlich für Eure Kids – egal ob mit oder ohne Behinderung – die sich aus gutem Grunde im 08/15-Einheitsallerlei aus rutschigen Nylonbespannungen, klapprigen Plastikgelenken, langweiliger Optik, schlechter Sicht und schwammigem Fahrverhalten nicht wohl fühlen.
Unsere Philosophie „alles anders als alle anderen“ ist auch beim Projekt MORPH die oberste Direktive. Nicht ganz einfach, weil der Markt voll ist mit Produkten, die alle mehr oder weniger gut funktionieren.
Wir haben uns Eure Geschichten dazu genau angehört, analysiert und die Ergebnisse in die Entwicklung des MORPH einfließen lassen. Nach drei Jahren Planung und Optimierung sind wir davon überzeugt, dass wir schon jetzt (August 2022) mehr erreicht haben, als wir uns ursprünglich vorgenommen hatten. Wie alle Produkte von molab unterliegt auch der MORPH einer Evolution. Euer Feedback hat Einfluss auf alle Jogger und Buggys, die später gebaut werden.
Bei der Entwicklung standen ansprechendes Design, optimale Sitzpositionierung*, Alltagstauglichkeit, Kippstabilität / weiträumige Schwerpunktverstellbarkeit, perfekte Fahreigenschaften, hervorragende Individualisierbarkeit sowie gutes Reaktionsvermögen auf Änderungswünsche / Nachrüstungen nach Auslieferung im Fokus. Modularer Aufbau und Kompatibilität zu vielen Komponenten aus unserem Sonderbaukasten ermöglichen eine optimale Anpassung an Eure speziellen Bedürfnisse. (Das gilt beim MORPH für die Wahl der Komponenten, jedoch ausdrücklich nicht für die Wahl der Form oder Maße der Gesamtkonstruktion und ihrer Baugruppen)
Deshalb findet ihr im Maßblatt zum MORPH eine Seite, auf der wir Euch um die Körpermaße bitten. Wir wählen anhand dieser Maße und anhand des Nutzergewichts das für Euch optimale Modell (S,M oder L) aus. Wir entscheiden so, dass Euer Kind genug Platz im Buggy hat. Der seitliche Halt wird über geklettete Polster realisiert, die ihr nach und nach entfernen könnt, bis die Sitzbreite ausgefüllt ist. Die Sitztiefe wächst mit, in dem die Rückenschale schrittweise nach hinten geschraubt wird. So ist stets eine optimale Sitzpositionierung möglich. Sitzschalen und Beinauflagen können zudem ausgetauscht werden. Falls es irgendwann nichts mehr einzustellen gibt, könnt ihr größere Teile nachrüsten.
*Optimale Sitzpositionierung / gesundes Sitzen:
Der MORPH enthält immer eine hochwertige Sitz- Rückeneinheit wie bei unseren Rollis als zentralen Bestandteil.
Auch ein Gepäckfach im Vorbau zwischen den Beinen und schwenkbare Beinauflagen gehören zur Grundausstattung.
Die Beinauflagen sind getrennt schwenkbar. Die Abduktion der Beinauflagen ist stufenlos einstellbar.
Zielgruppe
Für wen ist der Morph gedacht?Anspruchsvolle, sportlich aktive Eltern, die Wert auf gesundes Sitzen*, ansprechendes Design und spurtreues, müheloses, dynamisches Fahrverhalten legen.
Und natürlich Eure Kids – egal ob mit oder ohne Behinderung – die sich aus gutem Grunde im 08:15-Einheitsallerlei aus Nylonbespannungen, klapprigen Plastikgelenken, langweiliger
Optik, schlechter Sicht und – mitunter – Dreck im Gesicht beim Radfahren nicht wohl fühlen.Unsere Philosophie „alles anders als alle anderen“ ist auch beim Projekt MORPH die oberste Direktive.
Nicht ganz einfach, weil der Markt voll ist mit Produkten, die alle mehr oder weniger gut funktionieren.
Optional erhältlich
Weitere Optionen- Federung über Gas- Öldämpfer
- Sitzkantelung / über eine Gasdruckfeder
- Winkeleinstellbare Sitz- Rückeneinheit
- Einstellbarer Hüft- / Rückenwinkel
- Faltrücken und ein Gelenk / werkzeuglos bedienbare Trennstelle im Vorbau für kleinere Packmaße
- Positionierungshilfen wie Pelotten, Begurtungen aller Art, Abduktionskeile etc aus unserem Rolliprogramm
- Regen- Sonnen- Wetterverdeck
- Verschiedene elektrische Zusatzantriebe von Alber, Decon, Sopur etc. Aus dem Buggy oder als Begleitperson bedienbar
- Hydraulische Scheibenbremsen
- Lenkbares Vorderrad
- Anhängerkupplung zum Fahrrad
Und viele weitere Komponenten – siehe Maßblatt im Downloadbereich hier auf molab.de
Downloads
Maßblätter und mehr